Projekt "MIMIFLOW" von FWF und ANR genehmigt
- Details
- Erstellt: Montag, 15. April 2013 14:44

Der demographische Wandel und ein erhöhtes Bewusstsein gegenüber Missbrauchssicherheit haben die Notwendigkeit neuartiger Dosierungsformen für Medikamente offengelegt, insbesondere mit der Motivation, älteren Menschen möglichst lange ein unabhängiges eigenständiges Leben zu ermöglichen. Die subkutane Implantation von polymerbasierten Arzneimitteldepots, die langsam abgebaut werden und so Patienten während eines definierten mehrwöchigen Zeitraums mit der individuellen Medikation versorgen, ist ein Ansatz, der im Projekt “Mikrowellenunterstützte Continuous-Flow Milligelsynthesen – MIMIFLOW” gemeinsam von der Universität Pau, der Universität Bordeaux, der Polymer Competence Center Leoben GmbH und der TU Graz untersucht wird.