header06
header05
header04
header03
header02
header01
header
header13
header12
header09
header11
header10
header08
header07


PCCL für weitere vier Jahre K1 Kompetenzzentrum

Im Jahr 2009 erhielt die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) den Zuschlag für ein K1-Kompetenzzentrum im Spitzenforschungsprogramm COMET. Auf Basis einer eingehenden Evaluierung durch ein Gutachtergremium der FFG wurden die bisherigen Leistungen bestätigt, und es wurde die nächste vierjährige Förderperiode (2021-2024) mit einem Gesamtvolumen von ca. € 23 Mio. genehmigt. 

Weitere Infos: FFG

Erfolgreiches Kick-off Meeting von „Polymers4Hydrogen“

 

Am 21.1 und 22.1.2020 fand das spannende Kick-off Meeting mit unserem Kollegen Bernd Schrittesser am PCCL statt.

Schwerpunkte von „Polymers4Hydrogen“ sind unter anderem:

  • Das Design neuer Materialien, um die Sperrwirkung gegenüber kleinen Gasmolekülen (z.B. Wasserstoff) zu erhöhen,
  • neue Wickelkonzepte für Liner-lose Hochdruckspeichersysteme,
  • die Messung der Permeationseigenschaften mit einer Permeationsmesszelle,
  • Implementierung neuer Simulationsstrategien im Bereich der Computational Fluid Dynamics und
  • die Bestimmung der Polymereigenschaften unter extremen Druck.

 Weiter Infos unter Polymers4Hydrogen

 

Dieter Gruber bei Stammtisch 4.0 von Smart Innovation Steyr

Smart Innovation Steyr (SI.SR) lud zum Stammtisch 4.0 am 7. Oktober 2019 um 17:00 Uhr bei Burg Design im Stadtgut Steyr ein.

Unter dem Titel "Bilderkennung am Weg zur AI" gaben Experten und Projektpartner von Burg Design einen spannenden Einblick in das Unternehmen - von der Entwicklung über die IT-Struktur, bis zum Prozessmanagement und der Zukunftsvision.
Dieter Gruber war als Experte zu Gast und hielt einen spannenden Vortrag über „Produktion defektfreier, texturierter Produktoberflächen mittels selbstlernender Robot-Vision Systeme".

Nähere Infos unter: https://tic-steyr.at/smartinnovation-steyr

 

 

PCCL-Geschäftsführer ist „Österreicher des Jahres“

In der Kategorie „Forschung“ wurde Wolfgang Kern, wissenschaftlicher Geschäftsführer der Polymer Competence Center Leoben GmbH und Leiter des Lehrstuhls für Chemie der Kunststoffe der Montanuniversität Leoben, von einer Fachjury zum „Österreicher des Jahres 2019“ gewählt.

Weiterlesen ...

Wolfgang Kern in Endausscheidung zum „Österreicher des Jahres“

Aufgrund zahlreicher Online-Votings hat es Wolfgang Kern in die Endrunde zum "Österreicher des Jahres" geschafft.

Die Preisverleihung findet am 23. Oktober 2019 bei der Gala „Austria 19“ in den Wiener Sofiensälen statt.
Höhepunkte der Gala werden anschließend am 26. Oktober 2019 in ORF2 ausgestrahlt.

H. F. Mark Medaille für Wolfgang Kern

Am 3. Oktober 2019 erhielt Wolfgang Kern, wissenschaftlicher Geschäftsführer des PCCL und Leiter des Lehrstuhls für Chemie der Kunststoffe, die H.F. Mark Medaille für seine besonderen Verdienste im Bereich der Polymerwissenschaften.

Weiterlesen ...

ACstyria Leichtbautag 2019

Am 25. April fand am Red-Bull-Ring in der Steiermark der vom ACstyria Mobilitätscluster organisierte AC Styria Leichtbautag 2019 statt. Das Polymer Competence Center Leoben war durch DI Florian Röper (Arbeitsgruppe Dr. Wolfahrt) mit einem Vortrag zum aktuellen Forschungsschwerpunkt "Geklebte Reperaturen für Faserverbund-Leichtbaustrukturen in der Luftfahrt" vertreten.